Warum wollen Sie den Job wechseln?
Nein, diesmal nicht als kryptische Frage im Bewerbungsgespräch, sondern als Startpunkt Ihres beruflichen Veränderungsprozesses.
Eigentlich hatte ich einen guten Job bei einem guten Arbeitgeber und einen wirklichen Grund zu kündigen gab es auch nicht. Dann kam da dieses Angebot. Es wirkte sehr verlockend. Mehr Verantwortung, mehr Geld und mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Alles Dinge, die man sich eigentlich wünscht. Wenn es dann auch so kommt. Leider kam es anders und plötzlich hatte bei der Arbeit dieses Gefühl, als würde ich ständig in zu engen Schuhen durch die Gegend laufen.
Es war praktisch nie einfacher als heute den Arbeitsplatz zu wechseln. In fast allen Bereichen suchen Unternehmen neue Mitarbeiter und werben mit ihren Angeboten um Bewerber.
Doch Vorsicht. Ein Arbeitsplatzwechsel kann, wenn er nicht sauber geplant ist, ganz schön nach hinten losgehen und sich zu einem wahren Desaster entwickeln. Daher sollten Sie sich eine Strategie zurechtlegen.
Was sind die Gründe für Ihre Wechselmotivation?
Woran liegt es, dass Sie sich mit dem Gedanken eines Arbeitsplatzwechsels tragen? Liegt es an Ihrem Arbeitgeber oder liegt es an Ihnen? Wollen Sie wechsel oder müssen Sie wechseln.
Beginnen Sie doch einfach mit einer Pro & Contra Liste. Aufschreiben hilft. Machen Sie sich Gedanken über Dinge, die Ihnen wichtig sind und ordnen Sie die einzelnen Punkte nach Ihrer Wichtigkeit. So haben Sie die Basis für Ihre Entscheidung.
Wo stehen Sie im Augenblick auf Ihrer Liste und bringt ein neuer Arbeitsplatz wirklich eine Verbesserung? Beantworten Sie sich die zwei Fragen ehrlich und Sie sind ein gutes Stück weiter.
Was wollen Sie mit Ihrem Wechsel erreichen?
Mehr Geld zu verdienen klingt verlockend. Aber das sollte nicht der wichtigste Grund für Ihre Entscheidung sein. Fragen Sie sich am Anfang Ihres Berufslebens auch, was Sie in diesem Job lernen können, was Sie später daraus machen können und ob das Unternehmen gut in Ihrem Lebenslauf aussieht.
Später ist vielleicht eher die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ihr Hauptkriterium und noch später eventuell die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Egal was Ihre Gründe sind. Es sind Ihre persönlichen Gründe.
Kann ein neuer Arbeitgeber Ihre Kriterien erfüllen?
Jetzt wird´s knifflig, denn diese Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten und jetzt müssen Sie umsichtig agieren. Während Verbesserungen beim Gehalt oder Arbeitsweg leicht zu erkennen sind, gleicht z.B. die Beurteilung des Arbeitsklimas einem Blick in die Glaskugel.
Versuchen Sie, am besten schon vor einer Bewerbung herauszufinden, wie gut Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber zu Ihnen, Ihren Bedürfnissen und Ihren Werten passt.
Machen Sie sich selbst ein Bild.
Portale wie Kununu oder Glasdoor bieten heute eine Menge Informationen über Unternehmen an und stellen Bewertungen zur Verfügung. Aber wieder Vorsicht. Woher wollen Sie wissen, dass die Bewerter dieser Unternehmen mit Ihrem Wertekonsens übereinstimmen und die Bewertungen auf Ihre Bedürfnisse zutreffen.
Machen Sie sich lieber selbst ein Bild. Recherchieren Sie auch in anderen Quellen. Besser noch, sie kennen jemanden im Unternehmen oder aus dem Umfeld des Unternehmens. Fahren Sie, sofern möglich, einfach mal hin und schauen sich an, wer so ins Unternehmen rein und rausgeht oder wie es dort aussieht.
Nutzen Sie persönliche Gespräche und eventuell angebotene Schnuppertage um Ihr Bild abzurunden. Treffen Sie Ihre Entscheidung nach sorgfältiger Überlegung und besprechen Sie diese Überlegungen mit einer Vertrauensperson. Ein guter Tipp zum Schluss. Wenn Sie kein gutes Gefühl dabei haben, lassen Sie sein.
In meinem Fall ist die Sache zum Glück gut ausgegangen und ich konnte schnell in einen anderen Job wechseln. Das sollte man allerdings nicht zu oft machen. Denn dann wird´s schnell zum Problem im Lebenslauf.
Schön, wenn Ihnen diese Tipps auf Ihrer Entscheidungsreise helfen. Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie mehr Fragen haben.
Bereit für einen Jobwechsel?
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job bei einem interessanten Unternehmen in Köln oder der Region? Schauen Sie sich hier unsere Stellenangebote an. Oder lassen Sie uns einfach Ihren Wunschjob suchen. Schicken Sie uns eine Initiativbewerbung. Ihren Lebenslauf, ggf. weitere Unterlagen und eine kurze Beschreibung, wohin die Reise bei Ihnen gehen soll. Oder kontaktieren Sie uns direkt via Linkedin oder XING. Wir prüfen, welche Angebote wir Ihnen machen können und melden uns zurück.
Nach spätestens einer Woche haben Sie ein Feedback von uns und wir besprechen gemeinsam die weiteren Schritte. Garantiert absolut vertraulich. Wir geben Ihre Unterlagen NIE ohne Ihr Einverständnis weiter. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Jetzt sind Sie dran. Los geht´s!
Direkt per Formular bewerben
Weitere Kontaktinformationen anzeigen
So geht´s nach Ihrer Bewerbung weiter
Nachdem Sie uns Ihre Unterlagen zugeschickt haben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Eingangsbestätigung von uns. Anschließend lesen wir Ihre Unterlagen und melden uns bei Ihnen zurück. Jetzt wollen wir Sie kennenlernen.
In einem ersten ausführlichen Gespräch persönlich bei uns oder via Teams lernen wir uns näher kennen. Kein Verhör, sondern ein Austausch. Denn wir wollen wissen, wer die Person hinter Ihren Unterlagen ist, was Sie bewegt und welche Erwartungen Sie an Ihren neuen Job haben und wohin die Reise bei Ihnen gehen soll.
Wenn Sie einverstanden sind, gleichen wir Ihr Profil mit eingehenden Anfragen ab und melden uns bei Ihnen zurück, sobald wir Ihnen ein passendes Angebot machen können.
In diesem Gespräch stellen wir Ihnen dann das Unternehmen vor und besprechen die Details zu der offenen Position mit Ihnen. Danach können Sie sich Zeit nehmen und über das Angebot nachdenken, bevor Sie sich zu einem weiteren Schritt entscheiden. Sind wir gemeinsam der Ansicht, es passt und Sie sind einverstanden, bringen wir Sie mit dem Unternehmen zusammen.
Danach folgt ein unternehmensinterner Recruitingprozess. Wie der sich genau gestaltet, hängt von den jeweiligen Unternehmen ab. Je nach Position können Sie von ein bis zwei Gesprächen ausgehen. Die Einzelheiten dazu klären wir mit Ihnen ab.
Läuft alles gut, steht am Ende ein Vertragsangebot unseres Kunden an Sie. Jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden. Hierbei beraten wir Sie gern und sind ganz unparteiisch für Ihre Fragen da.